FRAUENFÖRDERUNG ABSEITS VON QUOTE
Unternehmen können heute nicht mehr auf kompetente Frauen in ihren Projekten, ihren Teams, ihren Führungsebenen verzichten:
-
um den demographischen Wandel zu bewältigen und die relevanten Stellen mit den Besten zu besetzen,
-
um erfolgreich alle Zielgruppen am Markt anzusprechen,
-
und um zu zeigen, dass man den Wert von Unterschiedlichkeit erkannt hat und glaubwürdig ist.
Auf Quote und das Prinzip Freiwilligkeit zu setzen, reichen jedoch längst nicht mehr aus, um echte Veränderung zu bewirken. Vielmehr gilt es Denkweisen und Haltungen im Unternehmen zu verändern, die Rahmenbedingungen zu verändern und Frauen zu stärken.
Wir unterstützen Unternehmen, Teams, Frauen im Change.
"Aktuelle Studien belegen, dass das BIP in Deutschland bis 2025 um ca. 12 % steigen würde, wenn man auf ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Frauen und Männern in Unternehmen achten würde."
WIE KÖNNEN UNTERNEHMEN FRAUEN IM UNTERNEHMEN FÖRDERN?
Erfolgreiches Frauen-Empowerment erzeugt Wirkung im Unternehmen. Dafür müssen die Voraussetzungen geschaffen werden:
-
Installation einer Unternehmenskultur
-
die Vielfalt schätzt
-
Stereotypen und Unconcious Bias bei Führung und Mannschaft verhindert
-
Haltung gegen Fehlverhalten zeigt.
-
-
Gleichstellung fördern und attraktive Rahmenbedingungen schaffen.
-
Führung und HR-Management in die Verantwortung nehmen Frauen zu fördern.
-
Den Mut von Frauen fördern, neue Aufgaben zu übernehmen.
-
Anpassung der Organisationsstruktur-/prozesse: Frauen in Führungspositionen, Veränderung der Meetingkultur, Arbeitszeitmodelle, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen...
-
Überarbeitung der Einstellungsvoraussetzungen; Anpassung Recruiting auf die Zielgruppe; Sichtbarkeit steigern.
-
UND GANZ WICHTIG:
-
Beharrlichkeit zeigen und am Ball bleiben!
-
Die Veränderung kommunuzieren!
-
Sich bei Rückschlägen nicht vom Ziel abbringen lassen.
-
WIE KÖNNEN FRAUEN IHRE POSITION STÄRKEN?
-
Ihren Mut fördern
-
um das eigene Potenzial hervorzuholen und sichtbar zu machen,
-
neue Chancen zu erkennen,
-
Winderständen zu begegnen,
-
spannende Aufgaben zu übernehmen.
-
-
Blockierende (innere und äußere) Glaubenssätze, die sie nicht vertreten, erkennen und justieren.
-
Gesellschaftlichen Stereotypen und familiäre Rollenbildern entgegenwirken. Geschlechterklischees begegnen.
-
Selbstvertrauen zeigen und Führung übernehmen.
-
Sichtbarkeit zeigen. Eigenintitiative entwickeln.
Wir unterstützen FRAUENFÖRDERUNG im Unternehmen!
-
Mit Vorträgen und in der Beratung setzen wir Impulse und zeigen auf, dass Diversität mehr ist als ein Modewort und Frauenförderung zur wirtschaftlichen Notwendigkeit von Unternehmen wird.
-
Mit unserem 6-Phasenmodell unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Stärkung von Gleichstellung im Unternehmen. Unsere Trainings und Seminare tragen zur Veränderung von Denke und Haltung von Führung und Mannschaft bei und stärken Frauen in ihrer Positionierung.
-
Führungskräfte unterstützen wir dabei
-
die eigene Sicht zu verändern, Unconcious Bias in ihrem Führungsverhalten sowie im Team zu erkennen und zu vermeiden,
-
das Potenzial von Frauen in ihren Teams zu erkennen und nachhaltig zu fördern,
-
Mechanismen aufzudecken, die Frauen ihren Werdegang/Aufstieg im Unternehmen erschweren,
-
Arbeitsbedingungen zu entwickeln, die Vereinbarkeit von Familie und Job ermöglichen.
-
-
Mit unserer "Seminarreihe:"Mut ist weiblich! Raus aus der 2. Reihe und rein ins Rampenlicht!" fördern wir das Selbstbewußtsein von Frauen und zeigen Maßnahmen auf, wie sie ihre Sichtbarkeit erhöhen und den eigenen Führungsstil finden. Und wir vermitteln mit Widerstand und Ablehnung umzugehen, sowie Netzwerke zu entwickeln und zu nutzen.
-
Wir passen die Innen-/Außenkommunikation des Unternehmens auf Diversität an und zeigen wirkungsvolle Maßnahmen zur Stärkung der Sichtbarkeit der veränderten Unternehmenskultur.
SEMINARE UND TRAININGS
ZIELGRUPPE: Mitarbeiterinnen
FOKUS: Diversity Management, Frauenförderung abseits von Quote
FORMAT: Seminar, Webinar
DAUER: 1-2 Tage, abhängig von den Themen
TRAINERINNEN: Sonja Hayo, Dr. Bärbel Kerber, Anja Karrasch, Christine B. Kugler ... (abhängig von den Themen)

THEMA: "MUT ist weiblich! Raus aus der 2. Reihe und rein ins Rampenlicht!"
Mit dem Seminar/Webinar "MUT IST WEIBLICH!" bieten wir Frauen die Möglichkeit, mutig ihre Chance zu ergreifen, ihr Aktionsfeld zu erweitern und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen:
-
um im Team wirkungsvoll weibliche Potenziale einzubringen,
-
souverän Projekte zu steuern,
-
den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu erklimmen,
-
Führung zu übernehmen...
Denn allzu oft scheitern Frauen nicht an ihrem Wissen und ihrer Fachkompetenz, sondern an Rollenbildern, die andere auf sie projizieren. Oder an Mißverständnissen und Glaubenssätzen, die sie nicht vertreten, und denen sie meist zu wenig entgegenzusetzen haben.
ZIELGRUPPE: Mitarbeiterinnen, Führung, Mitarbeiter
FOKUS: Diversity Management, Frauenförderung abseits von Quote
FORMAT: Vorträge
DAUER: 2 Stunden
SPEAKERIN: Dr. Bärbel Kerber
THEMEN:
* „Die subtile Macht von Geschlechterklischees“
* „Hindernisse für die Karriere von Frauen“
Lebendig, informativ, aber immer auf dem Punkt zeigt Dr. Bärbel Kerber in ihren Vorträgen Frauen (und auch gerne Männern) auf, dass vielfach nicht der fehlende Antrieb die beruflichen Entwicklungen von Frauen hindert, sondern Geschlechterklischees zur Karriere-bremse werden.
Neugierig? Gerne bieten wir Ihnen für Ihre Zielgruppe einen Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde an.
Sprecherin: Dr. Bärbel Kerber
ZIELGRUPPE: Mitarbeiterinnen
FOKUS: Diversity Management, Frauenförderung abseits von Quote
FORMAT: Webinar
DAUER: 4 Stunden
TRAINERINNEN: Dr. Bärbel Kerber, Sonja Hayo
THEMA: "Weg mit den Stereotypen! Mutig aus der 2. Reihe treten."
In unserem Webinar aus der Themenreihe "MUT IST WEIBLICH!" steigen wir in einem kurzen Talk in das Thema ein und erfahren von Dr. Bärbel Kerber, dass es vielfach einen Grund gibt, warum wir Frauen nicht mutig sind. Sie zeigt auf, welche Geschlechter-stereotypen Frauen im Berufsleben behindern und wie wir uns dagegen immunisieren können.
Im interaktiven Teil des Webinars beschäftigen wir uns mit blockierenden Glaubenssätzen, die Frauen gerne als Rucksack mit sich herumtragen und erfahren, wie wir sie in kraftvolle Botschaften transformieren können.
Dabei spielt MUT eine große Rolle. MUT, sich zu überwinden! MUT; eine Chance zu ergreifen. MUT, auch mal anzuecken... Sonja Hayo zeigt, welche Bedeutung Mut für uns alle hat, wie wir mutiger werden können und mit Mut ins Machen kommen.
ZIELGRUPPE: Führungskräfte
FOKUS: Diversity Management, Frauenförderung abseits von Quote
FORMAT: Seminar / Webinar
DAUER: 2 Stunden
TRAINERINNEN: Sonja Hayo, Dr. Bärbel Kerber
THEMA: "Nachhaltiges Diversity Management: Frauenförderung abseits von Quote."
Frauenförderung ist eine echte Chance für das Unternehmen, denn mehr mutige Frauen in Unternehmen tragen maßgeblich zur Veränderung der Unternehmenskultur bei: zu mehr Offenheit, zu mehr Kooperation, zu mehr Vernetzung, zu mehr Empathie.
Wir zeigen Führungskräften auf, wie Frauenförderung unabhöngig von Quote wirkungsvoll funktionieren kann. Wir brechen mit den gängigen Stereotypen, empfehlen Maßnahmen für eine wirkungsvolle Veränderung der eigenen Haltung und Handlung und decken unbewußte Mechanismen auf, die Frauen ihren Werdegang/Aufstieg im Unternehmen erschweren.
ZIELGRUPPE: Mitarbeiterinnen
FOKUS: Diversity Management, Frauenförderung abseits von Quote
FORMAT: Webinar
DAUER: 4 Stunden
TRAINERINNEN: Sonja Hayo. Anja Karrasch
THEMA: "Mit Netzwerken und Storytelling die Sichtbarkeit erhöhen."
In unserem Seminar widmen wir uns den Themen Netzwerken und Storytelling. Denn nur wer sich vernetzt, erzeugt Aufmerksamkeit, kann Informationen sammeln und Allianzen schmieden! Für sich selbst, für die Arbeit im Team, bei der Lösung von Aufgaben im Unternehmen.
Doch vielfach ist das leichter gesagt als getan und oft fehlen uns neben dem Mut uns zu präsentieren, auch das Handwerkszeug, wie und wo wir uns vernetzen können, um dauerhaft für unseren Job, bei der Jobsuche, aber auch im Privaten davon zu profitieren.
Sonja Hayo und Anja Karrasch zeigen in dem Webinar Ansätze, wie das persönliche Netzwerken gestärkt und die eigene Sichtbarkeit erhöht werden können. Ganz nach dem Motto „Mehr! Mut! Jetzt!“
NEWS & TERMINE
BEITRÄGE: ARTIKEL & PODCASTS
"Wie Frauen aus der 2. Reihe treten! Und Unternehmen davon profitieren."
Podcast mit Dr. Bärbel Kerber