WERTSCHÄTZEN.berlin
BÜRO FÜR ZUKUNFTSFÄHIGE UNTERNEHMENSKULTUR

"UNTERSCHIEDLICHE BLICKWINKEL
- EIN ZIEL!"

DR. BÄRBEL KERBER
"Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen die schlummernden Potenziale der Frauen stärker ans Tageslicht bringen. Ich betrachte es als wichtige Aufgabe, Frauen aufzuzeigen, wie sie ihre Fähigkeiten ausleben und aus der zweiten Reihe hervortreten können, statt sich den weiblichen Rollenerwartungen zu fügen."
DR. BÄRBEL KERBER
Dr. Bärbel Kerber ist Psychologin, Therapeutin, promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und leidenschaftliche Kämpferin für gelebte Chancengleichheit.
Sie glaubt an die Kraft des Perspektivenwechsels und der ständigen Herausforderungen, die zu persönlichem Wachstum führen.
IHRE SCHWERPUNKTE
Für sie sind Achtsamkeit, Wertschätzung und Ressourcenorientierung keine abgedroschenen Phrasen, sondern wichtige und wegweisende Pfeiler einer erfolgreichen Unternehmenskultur, die einer sich rasant ändernden VUCA-Welt standhalten muss.
Sie brennt dafür, mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen den Menschen die Augen für die unbewussten Mechanismen der Geschlechterstereotype zu öffnen, und dabei aufzuzeigen, wie diese insbesondere Frauen in ihren beruflichen Ambitionen ausbremsen.
Ihr Ziel ist es, durch engagierte und zugleich wertschätzende Aufklärung eine Immunisierung gegen Geschlechterklischees zu erreichen und mit unterstützenden Übungen Frauen im Beruf in die Lage zu versetzen, eigene Ressourcen zu mobilisieren, Blockaden zu lösen und Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Bei ihr vereinen sich wirtschaftliche Expertise, psychologischer Sachverstand und therapeutisches Einfühlungsvermögen. Mit ungebrochenem Engagement für das Dauerthema Frauenförderung möchte sie außerhalb ausgetretener Pfade neue Wege zu mehr Chancengleichheit aufzeigen.
HINTERGRUND
-
Systemische Beraterin und Therapeutin, Business-Coach
-
Psychologin MA
-
Vorträge zu den Themen „Die subtile Macht von Geschlechterklischees“, „Hindernisse für die Karrieren von Frauen“
-
Sachbuchautorin („Das innere Korsett“, „Die Arbeitsfalle“, „Und was jetzt?“) zu den Themen Arbeitswelt, Geschlechterstereotype, Frau und Beruf, Chancengleichheit, Vereinbarkeit
-
Langjährige Tätigkeit als freie Journalistin für Handelsblatt, Psychologie Heute, Die Zeit, Manager Magazin, brand eins u.v.a.m.
-
Gründerin und Chefredakteurin des Frauen-Onlinemagazins MissTilly.de